03.07.2022 bis 13.07.2022 km-Stand. 196.465 km-Stand: 198.453 gefahrene Kilometer: 1988 km
Da ich regelrecht genötigt wurde von allen Seiten, wieder einen Blog zu schreiben, tue ich es nach anfänglichen Schwierigkeiten. Ich habe nur einen Laptop eingepackt, da ich ja eh unterwegs immer ein bisschen arbeite, musste dann feststellen, dass ich überhaupt kein Bildbearbeitungsprogramm drauf habe und Torte muss mir wieder seinen Hotspot geben.
Wir sind noch nie so unvorbereitet und planlos in den Urlaub gestartet. Ich habe versucht die Meldungen durch die Nachrichten auszuschalten und auch keine Länderseiten bzgl. Corona an mich rankommen zu lassen. Ich dachte einfach nur los, es wird schon klappen und wir werden durchkommen wie immer. Sicherheitshalber haben wir uns negative Testbescheinigungen in englischer Sprache in die Tasche gepackt. Es hieß, in Schweden darf man einreisen mit einem Test der max. 48 Stunden alt ist.
Morgen ist es soweit. Der Scania ist gepackt. Ursprünglich sollte die diesjährige Reise nach Rumänien gehen, aber leider hat uns eine Virus einen dicken Strich durch die Reiseplanung gemacht. Jetzt haben wir uns spontan entschieden nach Norwegen zu reisen.
Herr P. ist seinem Traum wieder ein Stückchen näher. Ein relativ großer neuer Lkw ist da. Er wiegt 11 Tonnen und hat viel Platz. Die erste kleine Reise haben wir zu Himmelfahrt unternommen. Wir hatten kein richtiges Ziel und sind einfach losgefahren Richtung Norden. In St.-Peter-Ording war leider kein Stellplatz zu bekommen, da aufgrund Corona extreme Beschränkungen verhängt wurden. Die erste Nacht haben wir auf einem Parkplatz in Perleberg verbracht. Auch dort wurden wir vom Campingplatz wurden verwiesen. Aber der Parkplatz war schön groß und recht ruhig.
Also die erste Nacht im Neuen. Es ist schon sehr ungewohnt alles, besonders unter dem niedrigen Alkoven. Die Hühnerleiter ins Bett ist auch gewöhnungsbedürftig. Aber ich denke, alles nur eine Gewöhnungssache. Jetzt haben wir auch eine richtige Dusche mit warmem Wasser. Beim testen des Wassers aus dem Hahn im Bad waren nur komische Geräusche zu hören. Wir dachten, da muss die Luft erst einmal raus… und ließen es laufen. Bis wir merkten, das Wasser läuft aber nicht dort wo es hin soll. Das Rohr im Heizungsboiler war geplatzt. Herr P. machte sich natürlich sofort dran den Schaden zu beheben. Da am Freitag Brückentag war, hatten alle Heizungsmonteuer frei. Also musste die alte russische Methode ran. Ab in den Baumarkt am nächsten Morgen und Klebeband und Schellen kaufen, damit das Loch abgedichtet werden kann. Am nächsten Abend lief das Wasser wieder.
Herr P. unterwegs
Als nächstes Ziel peilten wir Dewitz bei Neubrandenburg an. Dort haben wir Antje besucht, eine Yogafreundin. Wir stellten unser Gefährt direkt an einen Dorfteich neben laut quakende Frösche. Es war ein Genuss die ganze Nacht Gequake zu hören. Hier eine kleine Kostprobe tagsüber.
Am darauffolgenden Tag fuhren wir nach Brandenburg. Dort waren wir beide noch nicht. Ein schönes kleines Städtchen mit einem großen Stellplatz direkt an der Havel und unweit des Stadtzentrums, nah dem Dom.
Mal schauen, wo unsere große Urlaubsreise hingeht. Eigentlich wollen wir bis nach Rumänien fahren. Na mal sehen, wie sich die ganze Reisesituation noch entwickelt. Zum Glück sind wir ja total unanhängig und können jederzeit die Richtung ändern.
Wir haben uns spontan entschieden, unseren Lkw noch einmal zu bewegen und das Wochenende in Koblenz zu verbringen. Die Sachen waren schnell gepackt. Der Wetterbericht sagte tolles Wetter voraus. 48 Stunden Koblenz weiterlesen →
Die letzten beruflichen Verpflichtungen habe ich heute Vormittag noch erledigt, so dass ich beruhigt in den Urlaub starten kann. Torsten hat alles gepackt und wir sind 12:30 Uhr gestartet Richtung Dresden. Balkanreise (8 Länder in 18 Tagen) August 2019 weiterlesen →
Die Planungen für unsere Balkanreise laufen auf Hochtouren. Am 09. August soll es losgehen. Die grobe Route steht, jetzt geht es an die Details. Jedes Land hat seine Eigenheiten, was Maut angeht. Da wir die Sprachen überhaupt nicht können, ist es ganz schlau, alles im Vorfeld zu planen und auch schon zu kaufen bzw. sich anzumelden, wie zum Beispiel bei Ungarn. Wir müssen uns vorab auf der Internetseite
registrieren und die richtigen Daten für unser Fahrzeug auswählen, was nicht so einfach ist, denn wir haben zwar einen Lkw, der zum Wohnmobil umgebaut ist, aber über 3,5 t wiegt.
Wir befinden uns auf unserer vorletzten, vielleicht sogar letzten Fahrt mit unserem Mercedes 814, denn wir haben uns entschieden fahrzeugmäßig noch aufzurüsten und den Mercedes 814 zum Kauf angeboten. Herr P. hat einen großen Lkw-Führerschein gemacht, jetzt will er natürlich aus solch ein „Monster“ fahren. Ein bisschen Wehmut kommt schon auf, denn der Mercedes 814 ist total zuverlässig, sehr praktisch innen auch total schön.
Es ist vollbracht. Die 51 km lange Wanderung ist geschafft.
Wir sind alle 69er Jahrgang und die 50 hat etwas magisches. Daher hat meine Freundin Uta an ihrem 50. Geburtstag zu einer 50 km-Wanderung gerufen, zur 40. Harzquerung. Als gute Freundin habe ich natürlich nicht nein gesagt und spontan meine Tochter und mich im Februar angemeldet zur 40. Harzquerung Wandern 51 km. 40. Harzquerung am 27.04.2019 weiterlesen →
Heute habe ich meine Tochter und mich zur 51 km langen Wanderung (von Wernigerode nach Nordhausen), der 40. Harzquerung am 27.04.2019 angemeldet. Meine Schulfreundin Uta wünscht sich zu ihrem 50. Geburtstag dieses lange Wanderung mit vielen Freunden. Vorbereitung auf die Harzquerung 2019 weiterlesen →